ADAS-Unternehmen setzen auf Ausbildung eigener Fachkräfte
Starnberg/Fürth/Oberhausen/Bietigheim-Bissingen, 01. Februar 2007
Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Apotheken-Softwarehäuser (ADAS) hat es sich zur Aufgabe gemacht jungen Menschen eine Chance zum Berufseinstieg zu bieten damit einen Beitrag gegen die Lehrstellen-Knappheit in Deutschland zu leisten. Die vier in der ADAS zusammengeschlossenen Softwarehäuser setzen auf den Nachwuchs, weil gerade die beiden Boombranchen Informationstechnik und Gesundheitswirtschaft von dieser Generation weiter vorangebracht und geprägt werden.